Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Notfallhomepage

Über die Domain eslohe.de wird aktuell auf die Notfallhomepage der Gemeinde Eslohe weitergeleitet. Diese Seite dient der Veröffentlichung der wichtigsten Informationen der Gemeinde Eslohe (Sauerland).


 

 

Online Formulare             Mitarbeiterverzeichnis    

 

Hinweise aus dem Rathaus

Die Gemeinde Eslohe (Sauerland) informiert bezüglich der Cyberattacke auf den kommunalen IT-Dienstleister Südwestfalen-IT über den aktuellen Stand bei der Gemeindeverwaltung Eslohe.

Über die Domain eslohe.de wird aktuell auf die Notfallhomepage der Gemeinde Eslohe weitergeleitet. Diese Seite dient der Veröffentlichung der wichtigsten Informationen der Gemeinde Eslohe (Sauerland).

Die Gemeindeverwaltung ist trotz der Cyberattacke auf die Südwestfalen-IT (SIT) eingeschränkt handlungsfähig, da der Zugriff auf lokal gehaltene Daten weiterhin möglich ist.

Auf dem Postweg oder per Fax und seit dem 27.11.2023 auch per E-Mail eingegangene Rechnungen von Lieferanten, Handwerkern usw. können weiterhin bearbeitet und ausgezahlt werden. Auch andere Auszahlungen sind grundsätzlich möglich.

Seit 27.11.2023 ist der Empfang und seit dem 28.11.2023 zusätzlich der Versand von E-Mails uneingeschränkt wieder möglich. Die eingerichtete Notfallmailadresse notfall@eslohe.online wird somit nach einer kurzen Übergangsfrist eingestellt. Diejenigen E-Mails, die seit dem 29.10.2023 bis zum 26.11.2023 an die Gemeindeverwaltung versandt wurden, können -auch zu einem späteren Zeitpunkt - nicht empfangen werden. Die Gemeindeverwaltung bittet darum, die ab dem 29.10.2023 bis zum 26.11.2023 versandten Mails erneut zu versenden.

Das Ratsinformationssystem ist aktuell weiterhin aufrufbar unter ratsinfo.eslohe.de

Lokale Anwendungen sowie Drucksysteme sind funktionsfähig.

Die Fachverfahren, die durch die SIT bereitgestellt werden, funktionieren leider nicht. Es ist davon auszugehen, dass dieser Ausfall noch andauern wird. Hiervon betroffen sind u. a. das Bürgerbüro, das Sozialamt sowie das Bürgerservice-Portal.

Welche Dienstleistungen konkret angeboten werden können bzw. nicht zur Verfügung stehen, wird im weiteren Verlauf aufgeführt.

Wir bitten um Verständnis, dass es bei der Bearbeitung Ihrer Anliegen zu Verzögerungen kommen kann.

 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses sind darüber hinaus weiterhin telefonisch unter ihren Durchwahlnummern oder unter der zentralen Rufnummer 02973/800-0 erreichbar. Für persönliche Besuche ist das Rathaus zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Es wird allerdings dazu geraten, sich im Vorfeld eines Besuchs telefonisch zu erkundigen, ob ein Anliegen aktuell bearbeitet werden kann.

Die Schulen/Kindergärten sowie das Esselbad sind wie gewohnt geöffnet und telefonisch erreichbar.

Darüber hinaus sind die Schulen auch unter nachfolgenden E-Mailadressen zu erreichen:

raphaelschule@eslohe-schulen.de

realschule@eslohe-schulen.de

hauptschule@eslohe-schulen.de

Die Gemeindeverwaltung bittet um Verständnis, dass sie keinen Einfluss auf den Umfang und die Dauer dieses Ereignisses hat. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden alles tun, was möglich ist, um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger bearbeiten zu können und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

 

Weitere Informationen hier: notfallseite.sit.nrw

 

Auflistung der wichtigsten Dienstleistungen, die derzeit angeboten werden können bzw. nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen:

Folgende Dienstleistungen sind vollständig nutzbar bzw. werden ohne Einschränkungen erbracht (aber: keine Verfügbarkeit der online-Anwendungen):

Folgende Dienstleistungen sind eingeschränkt bzw. gar nicht nutzbar:

 

  • Abfallentsorgung
  • Abgemeldete Fahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum
  • Abwasserentsorgung
  • Anmeldung von Schlagabraumverbrennungen
  • Bauhof
  • Beglaubigungen
  • Buchhaltung
  • Bürgerbus
  • Dorferneuerung
  • Feiertagsschutz
  • Feuerwehrangelegenheiten
  • Fischereischeine
  • Führungszeugnisse
  • Gaststättenrechtliche Erlaubnisse
  • Genehmigung von Messen und Ausstellungen
  • Gewässerunterhaltung
  • Gewerbesteuer
  • Gewerbezentralregister-auskünfte
  • Grünanlagen
  • Grundbesitzabgaben
  • Jagdangelegenheiten
  • Kanalschluss
  • Märkte
  • Planung von Spiel und Bolzplätzen
  • Radwegnetze
  • Ratsinformationssystem
  • Sondernutzung von öffentlichen Straßen und Flächen
  • Straßenbau
  • Straßenbeleuchtung
  • Straßenreinigung/Winterdienst
  • Tierkörperbeseitigung
  • Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs
  • Unterbringung nach dem PsychKG
  • Vermarktung von Baugrundstücken
  • Vollstreckung
  • Wasserversorgung
  • Wildschäden
  • Winterdienst
  • Wirtschaftswege Dritter
  • Zahlungsverkehr
  • Anmeldung und Beurkundung von Geburten
  • Anmeldung von Hunden
  • Auskünfte aus dem Gewerberegister
  • Auskünfte aus dem Melderegister
  • Auskunftssperren im Melderegister
  • Ausstellen von Personenstandsurkunden
  • Bauantrag
  • Bauvoranfrage
  • Bestattungen auf Veranlassung der Ordnungsbehörde
  • Bürgergeld
  • Eheschließung sowie Anmeldung zur Eheschließung
  • Einwohnermeldebescheinigung
  • Gewerbean-, -ab- und -ummeldungen
  • Kinderreisepässe
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Meldeangelegenheiten (An-/Um-/Abmeldung)
  • Meldebescheinigungen
  • Namensrechtliche Beurkunden
  • Personalausweise und vorläufige Personalausweise
  • Reisegewerbe
  • Reisepässe und vorläufige Reisepässe
  • Sozialhilfe
  • Sterbefallbeurkundung
  • Untersuchungsberechtigungs-scheine
  • Vaterschaftsanerkennungen
  • Vorkaufsrechte
  • Wohngeld