Start der zweiten Beteiligungsphase der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes

Die Stadt Lünen macht darauf aufmerksam, dass das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) ab Montag, 20. November, die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung an den Schienenwegen des Bundes startet. Diese Phase der Beteiligung, die bis zum 2. Januar 2024 andauert, bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Feedback zum Entwurf des Lärmaktionsplans sowie zum Beteiligungsverfahren selbst zu geben. Hierzu wird eine Beteiligungsmöglichkeit auf der Beteiligungsplattform www.laermaktionsplanung-schiene.de freigeschaltet.

Während der ersten Phase im März und April dieses Jahres haben Bürgerinnen und Bürger insgesamt etwa 11.000 gültige Beteiligungen beim Eisenbahn-Bundesamt eingereicht. Der Entwurf des Lärmaktionsplans, der die Ergebnisse dieser Auswertung berücksichtigt, wird zeitgleich mit dem Start der zweiten Beteiligungsphase veröffentlicht und ist ebenfalls auf der Plattform www.laermaktionsplanung-schiene.de sowie auf der Webseite des EBA unter www.eba.bund.de/lap einsehbar.

Für Fragen steht das Eisenbahn-Bundesamt unter der E-Mail-Adresse umgebungslaerm@eba.bund.de oder postalisch unter dem Stichwort "Umgebungslärm" unter der Adresse Heinemannstraße 6, 53175 Bonn, zur Verfügung.

Zurück
Eisenbahnrad auf einer Schiene
(c) Adobe Stock Photo; Ab Montag, 20. November, startet die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung an den Schienenwegen des Bundes.

Stellenangebote | Theaterprogramm | Veranstaltungsflyer

Impressum | Datenschutzerklärung | Startseite

Nachrichtlich: Medienvertreter:innen wenden sich bitte an pressestelle@luenen.de