Notseite der Gemeinde Neunkirchen

 

Sehr geehrte Damen und Herren!

Die Südwestfalen-IT (SIT) ist am 29. Oktober Ziel eines Cyberangriffs mit Ransomware (sog. Erpressungstrojaner) geworden, der aktuell die Handlungsfähigkeit der kommunalen Verwaltungen beeinträchtigt. Die SIT ist der Daten-Dienstleister der Gemeinde Neunkirchen.

Neben der Gemeinde Neunkirchen sind weitere 72 Mitgliedskommunen aus dem Verbandsgebiet in Südwestfalen, darunter die Landkreise Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Olpe, Siegen-Wittgenstein, Soest sowie mehrere Kommunen im Rheinisch-Bergischen Kreis betroffen.

Konkret wurden verschlüsselte Daten auf Servern der SIT gefunden, die auf einen unautorisierten externen Zugriff hindeuten.

Um die Weiterverbreitung der Schadsoftware innerhalb des Netzwerks zu verhindern, wurden die Verbindungen des Rechenzentrums zu und von allen Verbandskommunen gekappt. Infolgedessen können die Verwaltungen derzeit nicht auf die von der SIT bereitgestellten Fachverfahren und Infrastrukturen zugreifen und sind in ihren Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger stark eingeschränkt.

Bürgerinnen und Bürger, die nach dem 27. Oktober Online-Services (Formulare, Anträge etc.) genutzt haben oder Anträge oder Anfragen per E-Mail eingereicht haben, werden gebeten, diese erneut per E-Mail an die derzeitigen Adressen oder per Post einzureichen, damit diese Anliegen bearbeitet werden können.

Wir informieren laufend auf dieser Homepage sowie bei Instagram und Facebook.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Kontakt zur Verwaltung

Die Gemeindeverwaltung ist während der regulären Öffnungszeiten erreichbar. Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag, Dienstag 8:30 – 12:00 Uhr 13:30-15:30 Uhr
  • Mittwoch 8:30 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag 8:30 – 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag 8:30 – 12:00 Uhr

Telefonisch ist die Verwaltung wieder wie gewohnt unter allen dienstlichen Rufnummern erreichbar. Das Telefonverzeichnis finden Sie im News-Bereich weiter unten. 

Folgende E-Mail-Adressen sind eingerichtet worden:

  • rathaus@gemeinde-neunkirchen.de 
  • info@gemeinde-neunkirchen.de 
  • buergerbuero@gemeinde-neunkirchen.de
  • wohngeld_rente@gemeinde-neunkirchen.de  
  • soziales@gemeinde-neunkirchen.de 
  • schulen@gemeinde-neunkirchen.de 
  • bauamt@gemeinde-neunkirchen.de 
  • ordnungsamt@gemeinde-neunkirchen.de 
  • feuerwehr@gemeinde-neunkirchen.de 
  • wahlen@gemeinde-neunkirchen.de 
  • presse@gemeinde-neunkirchen.de
  • regionalentwicklung@gemeinde-neunkirchen.de
  • personal@gemeinde-neunkirchen.de 
  • finanzen@gemeinde-neunkirchen.de 
  • steueramt@gemeinde-neunkirchen.de 
  • hauptamt@gemeinde-neunkirchen.de 
  • verwaltungsleitung@gemeinde-neunkirchen.de  

Folgende Dienstleistungen können aktuell weiterhin angeboten werden:

Asyl

  • Auszahlungen von Asylbewerberleistungen

Bauamt

  • Persönliche Bauberatungen
  • Beratung in Denkmalschutzfragen

Bestattungen

  • Bestattungsdienstleistungen (uneingeschränkt)

Bewerbungen

  • Bewerbungen bitte über personal@gemeinde-neunkirchen.de 

Bibliothek

  • Ausleihe und Rückgabe
  • Verlängerung
  • Neuanmeldung
  • eMedien-Ausleihe
  • WLAN
  • Kopien

Bürgerbüro

  • Aushändigung von bereits beantragten Ausweisdokumenten
  • Beglaubigungen (Unterschrift und Fotokopie) vornehmen
  • Lebensbescheinigungen ausstellen
  • Beratung zu Ausweisdokumenten

Empfang

  • Allgemeine Auskünfte und Informationen
  • Verkauf von Biomüllsäcken
  • Anmeldungen und Kartenvorverkauf für Kulturveranstaltungen

Feuerwehr und Rettungsdienst

  • uneingeschränkt

Gewerbe und Verkehrsüberwachung

  • Einzahlungen Gebührenkasse
  • Entgegennahme Gewerbean-, -ab- und -ummeldungen (ohne Ausdrucke)
  • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister: Bundesjustizamt

Kinder- und Jugendförderung

  • Die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit und die OGSen sind regulär geöffnet. (Telefonisch sowie per E-Mail erreichbar);

Kultur

  • Volkshochschule: Kurse finden statt.
  • Bibliothek: geöffnet, Veranstaltungen im November finden statt;
  • Musikschule: Kurse finden statt.
  • Die Kulturveranstaltungen finden statt. 

Müllabfuhr und Straßenreinigung 

  • uneingeschränkt

Ordnung

  • Beantragung von Schankerlaubnissen möglich
  • Die Rufnummern (siehe weiter vor) sind aktiv.

Politische Sitzungen

Die Sitzungen der politischen Gremien sollen stattfinden. Wir informieren laufend. Der Ausschuss für Soziales, Schule und Jugend am 14. November, 17:30 Uhr, im Otto-Reiffenrath-Haus findet statt. Gleiches gilt für den Bau- und Planungsausschuss am Montag, 20. November, 17:30 Uhr.

Rentenberatung

  • Beratungen sind möglich, bereits vereinbarte Termine behalten ihre Gültigkeit und sollten wahrgenommen werden

Schulen

  • Der Schulbetrieb läuft normal weiter.

Soziale Leistungen

  • Einmalzahlungen per Scheck für Asylbewerber
  • Unterbringung
  • Sozialbetreuung für Flüchtlinge
  • Notfälle Krankenhilfe
  • Beratung Wohnberechtigungsschein

Sport und Bäder

  • Die Nutzung des Familienbades Freier Grund ist uneingeschränkt möglich.
  • Die Nutzung der Turnhallen und Sportplätze ist möglich, sofern terminlich vereinbart/vergeben.

Standesamt

  • Entgegennahme Sterbefälle/Zurückstellungen
  • Eheschließungen
  • Anmeldungen Eheschließung
  • Anmeldungen Geburten

Vollstreckung

  • Bargeldeinzahlungen sind möglich.

Zahlungsabwicklung

  • Ein- und Auszahlungen sind möglich. Digitale Rechnungen können jedoch nicht abgerufen werden. Die Verwaltung bittet um Rechnungszusendung per Post.

Wegen einer defekten Einspritzdüse fällt der Bürgerbus in Neunkirchen bis mindestens 15. Dezember aus.

Weiterlesen

Der Kämmerer und Beigeordnete setzte sich mit 89,82 Prozent der Stimmen durch.

Weiterlesen

Es entstehen keine Nachteile für Zahlungspflichtige.

Weiterlesen

Die Abbuchung der Grundbesitzabgaben wird nachgeholt.

Weiterlesen