Informationen zur aktuellen Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Lennestadt
Die Stadtverwaltung Lennestadt ist aufgrund eines Cyberangriffs auf die Südwestfalen-IT bis auf Weiteres unter folgender Rufnummer eingeschränkt erreichbar:
- 02723 608-0 (Telefonzentrale)
Sie können uns für allgemeine Anfragen unter folgender Emailadresse kontaktieren:
Eine Liste mit Email-Adressen der verschiedenen Abteilungen finden Sie hier:
Öffnungszeiten Rathaus
Das Rathaus ist zu folgenden Öffnungszeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Mittwoch | 08:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:30 Uhr |
Das Bürgerbüro ist geöffnet:
Montag und Dienstag | 07.30 Uhr - 16.30 Uhr |
Mittwoch | 07.30 Uhr - 13.00 Uhr |
Donnerstag | 07.30 Uhr - 17.30 Uhr |
Freitag | 07.30 Uhr - 12.30 Uhr |
Bitte nehmen Sie vorab telefonischen Kontakt mit dem Bürgerbüro auf: 02723/608-333.
Bürgerbüro
Personalausweise & Reisepässe können in Lennestadt als zuständige und betroffene Behörde bis auf weiteres nicht ausgestellt/beantragt werden. Bereits beantragte und im Bürgerbüro vorliegende Ausweispapiere können abgeholt werden.
Fundsachen können weiterhin abgeholt/abgegeben werden.
Ebenso können Kopien, die im Original vorliegen, beglaubigt werden.
Europawahl 2024
Die nächste Europawahl findet am Sonntag, 9. Juni 2024 statt. Ihre Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung Lennestadt:
- Louisa Funke, 02723 608 558, vorzimmer@info-lennestadt.de
- Tanja Schauerte, 02723 608 200, fb1-1@info-lennestadt.de
- Wolfgang Schröder/Michael Trilling, 02723 608 101, orga@info-lennestadt.de
Sitzungstermine
Informationen zu den nächsten Terminen werden in Kürze hier veröffentlicht.
Öffentliche Bekanntmachungen & Ausschreibungen
Rechnungen
Wir bitten darum, Rechnungen per Post in Papierform oder am Informationsschalter in Rathaus abzugeben.
Kfz-Zulassungen
Der Oberbergische Kreis stellt für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen aus dem Kreis Olpe Räumlichkeiten und IT-Equipment zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Standesamt
Das Standesamt prüft jeden Einzelfall auf die derzeitige Machbarkeit. Bei Sterbefällen bekommen Bestatter eine vorläufige Bescheinigung. Mit dieser kann die Bestattung durchgeführt werden.
Angemeldete Eheschließungen finden statt.
Touristik
Die Webseite der Touristik ist wie gewohnt unter folgender Adresse erreichbar:
WieWoWatt in Lennestadt
Die Erstellung von Fahrkarten (DB-Agentur) sowie Fahrplanauskünfte sind im "WieWoWatt...in Lennestadt" möglich.
Öffnungzeiten:
Montag - Freitag | 06:30 - 18:30 Uhr |
Samstag | 09:00 - 13.00 Uhr |
Stadtmarketing Lennestadt
Die Website von Stadtmarketing Lennestadt e.V. ist wie gewohnt unter folgender Adresse erreichbar:
Die MitarbeiterInnen sind per Mail und Telefon erreichbar:
Abfallentsorgung
Die aktuelle Sperrgutabfuhr ist sichergestellt. Alle Abfuhrstellen sind unserem Entsorger bekannt.
Bei Neumeldungen wird bis auf weiteres um die Anmeldung in Papierform/Abfuhrkarte gebeten.
Bauanträge
Momentan können Bauanträge nicht online eingereicht und Baugenehmigungen nicht erteilt werden.
Stadtplanung
Die Bauleitpläne können überwiegend über den Planinformationsserver abgerufen werden: https://www.o-sp.de/lennestadt.
- Sonstige Pläne können aktuell nicht digital zur Verfügung gestellt werden.
- Beteiligungsverfahren können aktuell nicht durchgeführt werden.
- Planungsrechtliche Auskünfte können aktuell nur in Papierform bearbeitet werden.
Parkraumüberwachung
Die Parkraumüberwachung im Stadtgebiet läuft weiter.
Wasserversorgung
Bereich Abwasser: 0171 6523013
Bereich Wasserversorgung (Rohrbrüche, undichte Wasseruhren, usw.): 0175 8858229
Wasserzähler Selbstablesung
Auch dieses Jahr ist die Wasserzähler Selbstablesung wieder online möglich. Unter folgendem Link können Sie Ihren Zählerstand ab dem 06.12.2023 online einreichen: